Ich ärgere mich jetzt noch dass ich Appelquist beim Sonar verpasst habe. Bremort ist wohl ein Ort - es liegt auch ein Stadtplan dabei - und genau so impressionistisch ist auch die Musik, manchmal, schliesslich ist Bremort kein existierender Ort, sondern einer den Appelquist selber bevölkert mit dem was er sich unter einer Schwedischen Kleinstadt vorstellt, mit Stimmen, Tracks, Geräuschen, Gesprächen, Regen, klassischen Instrumente, Szenen in den Menschen Dinge tun, die man, spricht man kein Schwedisch, nur erraten kann, die vielleicht aber genau so täuschend sind. Wer seine bisherigen Schallplatten kennt, der weiss dass irgendwie alles in einem sehr gütigen Licht passiert, und die Musik das Ganze auf eine merkwürige Art mit einem Enthusiasmus für eine alte Kultur untermauert, die trotzdem sehr weit über die Grenzen jeden Genres hinausgeht. Irgendwann wird Appelquist vielleicht wirklich nur noch DVDs releasen, bis dahin aber vermissen wir nichts.

