Wohl das erste Album des Schweden Andreas Kurtsson, vollgestopft mit allerhand field recordings, hochfrequenten Kristallsounds und unerkennbaren Alltagsgeräuschen. Auf seltsame Art und Weise scheinen die einzelnen Spuren nie richtig zueinander zu finden, als könnten sie auf keinen Fall gemneinsam daherkommen, um zumindest den Ansätzen einer Songstruktur näher zu kommen. Dennoch funkelt auf allen Tracks irgendwie ein Beat durch oder eher ein geheimer Rhythmus, den Kurtsson mit Weitsicht und Eleganz auszumachen glaubt und der letztendlich trotz seines Wabern in mal recht offener, mal recht versteckter Tiefenstruktur zu extrem eindringlichen Hören auffordert. Schön zu hören ubrigens, dass Computerventilatoren so funky eingesetzt werden können.

